Fazit unserer ersten Sommerferien-Aktion

Unser Fazit:

Unsere Sommerferien-Aktion wurde trotz des vielen Regens gut angenommen. Es haben sich immer wieder Kinder und Erwachsene auf der Wiese getroffen und gespielt oder bei einem Kaffee geklönt.

Ein besonderer Dank gilt Inge, die unermüdlich den Sandkasten morgens auf- und abends wieder abgedeckt hat. Dabei hatte sie die Wetter(Regen)-Vorhersage immer im Blick. Nur durch das ehrenamtliche Engagement konnten die städtischen Vorgaben eingehalten werden.  VIELEN DANK !

Zum guten Schluss wurde der Spielsand kostenlos zur Selbstabholung zu Verfügung gestellt.
Viele Neersener:innen haben sich gemeldet und konnten den Sand für ihre Projekte zu Hause gut gebrauchen. 

Im nächsten Jahr wird der Sandkasten wieder aufgebaut und die Öffnungszeiten des Fairtrade-Mobil erweitert.

Kapellenjahr 2024

Die Interessengemeinschaft Kapelle Klein Jerusalem kommt zum Pop-up Café.
Am 08.09.2023 informiert die IG über das Festjahr 350 Jahre Kapelle Klein-Jerusalem.