Wer ist die Bürgerinitiative "Lebendiger Minoritenplatz"?
Die Neersener Bürgerinitiative "Lebendiger Minoritenplatz" hat sich als Ziel gesetzt, den Minoritenplatz als einen lebendigen Ort der Begegnung zu gestalten. Wir möchten das gesellige Miteinander und die Neersener Gemeinschaft rund um den Ortskern nachhaltig fördern.
Gegründet hat sich die Initiative von ca. 15 engagierten Neersener:innen im Februar 2022, die alle ehrenamtlich aktiv sind. Dazu kommen zahlreiche Helfer:innen, die bei einzelnen Aktionen tatkräftig mit anpacken. Unterstützt werden wir von dem Netzwerk Neersen, der Netzwerk- und Quartiersentwicklung des Ortsteils.
Sie möchten mehr wissen über unsere Aktivitäten? Dann blättern Sie doch mal durch unsere aktuellen Beiträge unten auf dieser Seite. Oder Sie schauen auf unsere bisherigen Projekte und kommende Veranstaltungen. Informationen dazu finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.
Sie wollen mitmachen? Dann finden Sie alle Informationen unter dem Menüpunkt "Mitmachen".
Sie möchten regelmäßig informiert werden? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter unter dem Menüpunkt "Newsletter".
Aktuelle Beiträge
Tischgespräche – am 30.01.2025
Neersen trifft sich: 3. Neersener Tischgespräche Ende Januar Am Donnerstag, den 30. Januar 2025 lädt die Bürgerinitiative „Lebendiger Minoritenplatz“ e.V. wieder zu den „Neersener Tischgesprächen“ ein. Start ist um 19 Uhr im KUDL (Hauptstr. 81) Mit diesem inzwischen etablierten Format bietet die Bürgerinitiative wieder eine Gelegenheit, mit andere Neersener:innen neu ins Gespräch zu kommen. „Wir […]
Erster Stammtisch
Erster Stammtisch der Bürgerinitiative am 5.2.2025 Wir haben seit unserem ersten Treffen vor ca. 3 Jahren so viel erreicht:
Monatliches Organisations-Treffen im Februar entfällt
Unser Organisation-Treffen im Februar entfällt. Stattdessen verbringen wir einen geselligen Abend am 05.02.2025 auf der Kegelbahn im Haus Laumen.