Autoren-Archiv: Ute Sauer
Pop-up Sandkasten mit Caféwagen
Sommeraktion vom 11.07.2025 – 19.08.2025
Unser Pop-up Sandkasten mit Caféwagen öffnet in diesem Jahr 5 x in der Woche,
Montag bis Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr
und jeden Donnerstag sogar bis 21:00 Uhr. Genießt euren Feierabend.
Wir freuen uns bereits riesig auf viele kleine und große Besucher. Im Schatten der Bäume lässt es sich bei sommerlichen Temperaturen gut aushalten und miteinander im Sand buddeln und spielen. Für Begleitpersonen halten wir kühle Getränke und Kaffee bereit.
Interessierte, die im Café-Wagen mithelfen möchten, können sich gerne mit den Wunschzeiten per E-Mail an uns wenden.
Vielen Dank für eure Stimmen
Hurra, wir haben den dritten Platz in der Kategorie Heimat und Kultur belegt.
Vielen Dank an alle Unterstützer, für eure Stimmen. Wir freuen uns sehr.
Danke auch an STW-Willich für den spannenden Wettbewerb
Pop-up Café wieder am Start, ab dem 04.04.2025
Beliebter Treff lädt wieder wöchentlich zum Kaffee und Klönen auf dem Neersener Minoritenplatz ein.
Neue Logo-Jacken für die Bürgerinitiative
Dank einer Förderung der „Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement“ konnten wir im Dezember 2024 für unsere Bürgerinitiative 17 einheitliche Hoodies mit unserem Logo anschaffen. Weiterlesen
Erster Stammtisch
Erster Stammtisch der Bürgerinitiative am 5.2.2025
Wir haben seit unserem ersten Treffen vor ca. 3 Jahren so viel erreicht: Weiterlesen
Tischgespräche – am 30.01.2025
Neersen trifft sich: 3. Neersener Tischgespräche Ende Januar
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025 lädt die Bürgerinitiative „Lebendiger Minoritenplatz“ e.V. wieder zu den „Neersener Tischgesprächen“ ein. Start ist um 19 Uhr im KUDL (Hauptstr. 81)
Mit diesem inzwischen etablierten Format bietet die Bürgerinitiative wieder eine Gelegenheit, mit andere Neersener:innen neu ins Gespräch zu kommen.
„Wir möchten einfach jedem, der Lust auf neue Kontakte hier vor Ort hat, einen Anlaufpunkt bieten“, so Anne Specht, Hauptorganisatorin. „Dabei geht es einfach darum, Menschen zusammen zu bringen und Anregungen bzw. neue Ideen durch Austausch zu finden.“
Die Veranstaltung richtet sich somit explizit an alle, ob jung oder alt, ob Neubürger:innen oder Alt-Neersener:innen: einfach an jeden, der einen geselligen Abend mit neuen Gesprächspartnern erleben möchte.
Anregungen für die Tischgespräche bieten an diesem Abend inspirierende Fragen, die zur Diskussion in kleinen Runde einladen. Getränke und Knabbereien stehen bereit.
Wer möchte kann sich gerne unter info@lebendiger-minoritenplatz.de anmelden. Spontan-entschlossene sind jedoch genauso willkommen.
Oh du fröhliche Weihnachtszeit
Es war uns ein Fest, mit sehr vielen Gästen zu singen.
Der Männerchor Orpheus hat es sich nicht nehmen lassen, uns bei der Veranstaltung zu unterstützen
und so haben die kräftigen Männerstimmen alle Gäste ermutigt mit einzustimmen.
Glühwein, Kakao, Punsch und duftende Waffeln sorgten ebenfalls für Wohlfühlmomente.
Das Team vom Lebendigen Minoritenplatz e.V. steckte alle Gäste mit seiner guten Laune an.
Wir sehen uns wieder, beim Adventssingen 2025!