Wer ist die Bürgerinitiative "Lebendiger Minoritenplatz"?
Die Neersener Bürgerinitiative "Lebendiger Minoritenplatz" hat sich als Ziel gesetzt, den Minoritenplatz als einen lebendigen Ort der Begegnung zu gestalten. Wir möchten das gesellige Miteinander und die Neersener Gemeinschaft rund um den Ortskern nachhaltig fördern.
Gegründet hat sich die Initiative von ca. 15 engagierten Neersener:innen im Februar 2022, die alle ehrenamtlich aktiv sind. Dazu kommen zahlreiche Helfer:innen, die bei einzelnen Aktionen tatkräftig mit anpacken. Unterstützt werden wir von dem Netzwerk Neersen, der Netzwerk- und Quartiersentwicklung des Ortsteils.
Sie möchten mehr wissen über unsere Aktivitäten? Dann blättern Sie doch mal durch unsere aktuellen Beiträge unten auf dieser Seite. Oder Sie schauen auf unsere bisherigen Projekte und kommende Veranstaltungen. Informationen dazu finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.
Sie wollen mitmachen? Dann finden Sie alle Informationen unter dem Menüpunkt "Mitmachen".
Sie möchten regelmäßig informiert werden? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter unter dem Menüpunkt "Newsletter".
Aktuelle Beiträge

Pop-up Café geht in die Winterpause
Der Herbst ist nun endgültig da, bringt uns buntes Laub und sinkende Temperaturen. Das ist für uns ein Zeichen, mit dem Pop-up Café in die Winterpause zu gehen. Doch auf die Tasse Kaffee während des Einkaufs muss niemand verzichten.

Monatliches Organisations-Treffen findet am 04.11.2025 statt
Jeder, der sich gerne einbringen möchte, neue Vorschläge hat und/oder gerne organisiert ist recht herzlich eingeladen, am Organisations-Treffen teilzunehmen. Minoritenplatz 29, immer um 19:15 Uhr, oder schauen Sie einfach mal vorbei, um uns kennenzulernen.

Neersener Adventssingen am 07.12.2025
Wir sind bereits in den Vorbereitungen für das Neersener Adventssingen 2025. “Verändere niemals ein erfolgreiches Team” Auch in diesem Jahr wird es am 2. Advent die Gelegenheit geben, sich stimmungsvoll auf die Weihnachtszeit vorzubereiten. Der Gesangsverein Orpheus stimmt mit ausgesuchten Liedern ein und unterstützt alle beim Mitsingen. Bringt doch gerne euer Liederheft vom letzten Jahr […]